neue Herausforderung im Jahr 2020
Der Kärntner Bernhard Gradischnig wird die Saison 2020 mit einem neuen Rennboliden in Angriff nehmen. In den letzten Jahren war er bei seinen ausgewählten Rennen im Zuge der österr. Bergstaatsmeisterschaft immer ein anwährter auf Topplatzierungen oder Siege. Dabei kam zunächst der Ex-Wilhelm Osella PA 20/S zum Einsatz, ehe man von diesem auch den Norma M20F mit 3l Nissan Motor erwarb. Mit diesem Boliden konnte Bernhard zusammen mit seinem Team sich zeitentechnisch immer weiter verbessern und Erfahrungen sammeln. So konnte ein dritter Gesamtrang beim Bergrennen St. Anton/J. sowie ein zweiter Gesamtrang beim Bergrennen Altlengbach in der Saison 2019 realisiert werden.
Vor einigen Wochen konnte Bernhard dann seine „blaue Elise“, wie er seinen Norma M20F Nissan nannte, verkaufen. Danach war im Team die Überlegung auf einen 2l Boliden zu wechseln, wobei hier ein Osella PA2000 oder ein Tatuus Formel Master in die engere Auswahl kam. Schlussendlich entschied man sich aber trotzdem wieder für einen 3l Boliden, da die Fahrfreude für Bernhard mit solch einem Fahrzeug weitaus größer ist. Die Wahl fiel dann auf den Norma M20FC Judd vom ehemaligen Berg Europameister Andres Vilarino, welcher diesen Boliden seit 2016 bei ausgewählten Bergrennen einsetzte. Der Bolide befindet sich nicht nur optisch sondern auch technisch in einem einwandfreien Zustand und so wurde der Norma diese Woche in Spanien von Bernhard abgeholt. Nach kleinen Umbauarbeiten, ist der erste Renneinsatz mit diesem spektakulären Fahrzeug beim Rechbergrennen am 25.-26. April 2020 geplant.
Derzeit ist die Vorfreude auf den ersten Einsatz mit diesem Rennboliden sehr groß, jedoch wird man den um einiges stärkeren Boliden auch mit Respekt begegnen.
Wir freuen uns dich und dein Fahrzeug am Rechberg zu sehen.
Gleich vorhinweg alles Gute und viel Erfolg.
Ernst und Sohn Matthias