Neue News aus den Garagen
Nachdem man im Vorjahr beim Berg-ÖM Lauf in St. Agatha erstmals bei einem Bergrennen an den Start ging bekam Alexander zusammen mit seinem Team Lust auf mehr. Dabei entschloss man sich, einen neuen Mazda 323 Turbo für die Gruppe E1 aufzubauen. Derzeit wird eifrig an der Karosserie gearbeitet, welche nun genau für diese Klasse vorbereitet wird. Dabei ist der Zellenbau bereits erfolgreich abgeschlossen. Derzeit stehen diverse Anpassungsarbeiten auf dem Programm, wie z.b. für das neue Fahrwerk.
Ein sehr interessantes Projekt hat das Team GK-Racing gestartet. Und zwar arbeitet man derzeit am Aufbau eines Audi TT für die Gruppe E1. Dabei wurde mittlerweile eine Sicherheitszelle von Simon Car in den Boliden verbaut und diese bereits auch lackiert. Derzeit wird gerade eifrig an der Karosserie weiter gearbeitet, wobei sowohl Heck- als auch Frontschürze bereits angepasst wurden. Das Seitenteil wurde ebenfalls entfernt und durch ein neues leichteres ersetzt. Der Motor wird ein 1.8T mit ca. 380PS in der ersten Ausbaustufe sein. Geplant ist mit dem Boliden erstmals in der Saison 2017 an den Start zugehen.
Auch in dieser Werkstatt in Vorarlberg laufen bereits die Vorbereitungen für die Bergsaison 2016 auf Hochtouren. Dabei wird Werner mit seinem Opel Kadett C Limo 8V wieder sein Hauptaugenmerk auf den KW Berg Cup richten. Derzeit wird gerade an der neuen Frontpartie für den Boliden gearbeitet. Zudem wurde ein neuer Kühler mit Lüfter bereits in den Opel Kadett verbaut. Anbei der Link zur neugestalteten Homepage von Werner
Ein weiterer Mazda 323 wird derzeit in dieser Werkstatt aufgebaut. Dieser wird jedoch nach Gruppe A Reglement und auch für Rallyeeinsätze vorbereitet. Nachdem man im Vorjahr bei der Heimrallye in Weiz einen schweren Unfall zu verzeichnen hatte, wird derzeit eifrig an der neuen Karosserie gearbeitet, wobei der Zellenbau bereits fast fertig ist. Dabei ist das Ziel, den neuen Boliden eben bis zum Heimevent in Weiz an den Start zubringen, wo Christian Turcsanyi zusammen mit Christoph Hausleitner an den Start gehen möchten. Des Weiteren sind danach auch ausgewählte Bergrallyes geplant, wobei hier Co-Pilot Christoph das Steuer übernehmen wird.
Cooler Typ dieser Alex