Traurige Nachricht aus Tirol… Georg Pacher verstarb am Dienstag nach langer, schwerer Krankheit!
Mit Georg Pacher verliert der Bergrennsport einen charismatischen Pilot, der mit seinen verschiedenen Fahrzeugen auf Steyr Puch Basis jedesmal zu den Publikumslieblingen zählte. Der Tiroler begann seine Rennfahrerkarriere jedoch nicht am Berg, sondern 1979 im damaligen Alfasud Cup, wo er gemeinsame Rennen mit Gerhard Berger bestritt. Danach ging es ab 1982 zu den Formelboliden ehe 1984 der Wechsel in die Tourenwagen-EM gemeinsam mit Walter Lechner erfolgte. Es folgte die Zeit als „Pionier“ in den ersten Jahren des Porsche-Cup.
Danach folgte der Sprung vom Porsche zum Puch. Dazwischen gab es aber aus gesundheitlichen Gründen 10 Jahre Racing-Pause. Im Jahr 2001 war es dann soweit, der erste Puch made by Pacher rollte an den Start, jedoch als braves Historic-Vehicel mit 70PS. „Dann san´s ma bei Bergrennen um die Ohren gefahren und ham g´lacht! Da hab ich beschlossen, jetzt bau ich was Besseres“, so Georg Pacher. Ab 2002 war dann Rennwagendesigner Walter Pedrazza aus Vorarlberg involviert und die „Puch-Entwicklung“ nahm seinen Lauf.
Über den Steyr Puch TR II, TR III, TR IV bis hin zum mächtigen TR V mit V8-Motor verwirklichte Georg zusammen mit seinem Team und der Mannschaft von Pedrazza Racing Cars seinen Traum. Mit all seinen Fahrzeugen bot Georg den Zusehern immer besondere Highlight´s welche uns immer in schöner Erinnerung bleiben werden.
Hier noch ein Video aus dem Jahr 2010, zusehen Georg in seinem PRC-Abarth, ein weiteres Fahrzeug welches in den Jahren in Tirol entstand:
Georg Pacher im TR III bei der Bergrallye Pöllauberg 2008
Freute mich so, dich und deinen Steyr wieder zu sehen und zu hören, dann habe ich das gelesen, habe Gänsehaut bekommen und es stimmt mich sehr traurig, dass ich/wir dich in Mickhausen nicht mehr sehen dürfen. Der Familie unser auftrichtigstes Beileid, bekundet die Böhm Truppe aus dem Bayrischen Altmühltal.