Erfolgreicher Testtag auf der ehemaligen Bergrallyestrecke in Neudorf
Nachdem guten Zuspruch von der Fahrerseite aus dem Vorjahr organisierte das Auer Power Motorsport Team in Neudorf bei Passail auch in diesem Jahr einen Bergrallyetesttag. Dabei bediente man sich der ehemaligen Bergrallyestrecke, welche in den späten 90er Jahren fixer Bestandteil im Bergrallyecup war und so nutzten einige Piloten ihre Boliden ausgiebig zutesten. Erstmals wurde auch eine Schikane im Mittelteil eingebaut um den Fahrern die Möglichkeit vor dem Rechbergrennen zu geben um diese zu trainieren.
Einer der diesen Testtag ausgiebig nutzte war sicherlich Lokalmatador Helmut Harrer (Foto), der sowohl im Trockenen als auch im Nassen eine tolle Performance ablieferte. Mit seinem Gruppe N Honda Civic Type R konnte er exzellente Zeiten erreichen und auch sein neues Fahrwerk einem ausgiebigen Test unterziehen. Dabei wurden verschiedene Einstellungen probiert um für die nächsten Rennen im Bergrallyecup und der österr. Bergstaatsmeisterschaft gerüstet zu sein. Ebenfalls sehr fleißig unterwegs war der Obersteirer Peter Probhardt mit seinem Gruppe N Mitsubishi Lancer Evo 9, der ebenfalls eine tolle Leistung ablieferte und um Nassen die schnellste Zeit markierte. Dabei konnte er sich in den jeweiligen Läufen stets steigern und sich exzellent in Szene setzen, wobei ein Dreher zum Glück ohne Folgen blieb. Und auch Rene Auer (Titelbild) nutzte den Testtag in Neudorf für die ersten richtigen Rennkilometer mit dem VW Minichberger Scirocco GTR, welchen er erstmals beim Rechbergrennen für das Auer Power Motorsport Team an den Start bringen wird. Nachdem man bislang als Mechaniker mit von der Partie war erfolgt somit beim Heimrennen die Premiere als Fahrer, wobei man sich recht Wacker schlug und eine solide Vorstellung sowohl im Trockenen als auch im Nassen ablieferte.
Des Weiteren konnte bei diesem Testtag Manuel Pfeifer (Foto) erstmals seinen Citroen Xsara für die Gruppe A einem Funktionstest unterziehen. Mit einer tollen Leistung konnte man sich exzellent in Szene setzen und mit tollen Zeiten beim ersten Einsatz des roten Boliden glänzen. Ebenfalls mit von der Partie war der Weizer Thomas Lickel mit seinem Gruppe A Opel Kadett GSI 16V, der erstmals in dieser Saison hinter dem Steuer seines Boliden Platz nahm und einen soliden Funktionstest absolvierte um sich auf das neue Getriebe einzustellen. Dem ersten Start im Jahr 2016 beim Bergrallyelauf in Pöllauberg steht somit nichts mehr im Weg. Aber auch Patrick Flechl nutzte mit seinem Opel Astra GSI diese Möglichkeit um weitere Erfahrung zusammeln, wobei man leider frühzeitig mit einer defekten Benzinpumpe aufgeben musste.