PitRaceWear
¡

Oben

À
Gepostet von Peter
Ç
Ë
( 0 )
' Zurück News

= ( 2 )

Vorschau Bergrennen Homburg 2016

Fotos by berg-meisterschaft.de

6. Lauf zum KW Berg Cup


 

Hier der LINK zur Nennliste, by berg-zeitnahme.de

Nennliste Homburg 2016

 

Bereits zum 43. Mal werden am Wochenende die Motoren auf der legendären Strecke in Homburg gestartet. Dabei darf sich der Veranstalter über ein tolles Starterfeld freuen, welches Bergrennsport der besten Sorte bieten wird. Dafür sorgen neben dem KW Berg Cup die deutsche und luxemburgische Bergmeisterschaft, welche ebenfalls einen Lauf bei diesem Rennen abhalten werden.

hauser_wolsfeld_2016_by_bubel_0806Im Kampf um den Gesamtsieg darf wohl einer der schnellsten Bergpiloten als Favorit gehandelt werden. Die Rede ist dabei vom jungen Luxemburger David Hauser (Foto) im einmalig klingenden Dallara GP2, der mit diesem Boliden sicherlich für ein echtes Highlight sorgen wird. Mit diesem Boliden konnte er sich zuletzt auch in Wolsfeld den Gesamtsieg sichern, wobei dieser Erfolg auch in Homburg das große Ziel sein wird. Starke Konkurrenz kommt jedoch aus der Schweiz in Form von Simon Hugentobler im Reynard 97D F3000 Mugen, der das erste Mal bei diesem Rennen an den Start gehen wird und sicherlich im Kampf um den Gesamtsieg keines Falls außer Acht gelassen werden darf. Zudem erhält er Unterstützung durch seinen Landsmann Phillipe Guetlat, der einen Lola T94/50 Cosworth F3000 in Homburg an den Start bringen wird und ebenfalls nicht unterschätzt werden darf. Und dann wäre da auch noch der Franzose Daniel Allais in seinem Reynard 97D F3000 Judd, der bereits zu den Stammgästen in Homburg zählt und somit gegenüber der unmittelbaren Konkurrenz einen Vorteil in Sachen Streckenkenntnis haben wird. Somit bekommt das Publikum gleich 4 Formelboliden über 2l Hubraum zusehen, womit man sich auf einen spannenden Kampf freuen darf. Aus deutscher Sicht möchte vor allem Uwe Lang hier nicht tatenlos zusehen und mit seinem einmalig klingenden Osella PA 20/S Evo für Furore sorgen. Das er dabei im Kampf um den Gesamtsieg keines Falls unterschätzt werden darf hat er bereits den öfteren unter Beweis stellen können. Ebenfalls nicht vergessen werden darf auf Frank Debruyne im 2l Dallara F303 Opel, der sicherlich zum erweiterten Kreis der Favoriten zu finden ist, jedoch in seiner Klasse selbst starke internationale Konkurrenz erhält. Wie z.b. mit dem Briten Paul Buckingham in einem Dallara F305, der in der französischen Meisterschaft zu den Toppiloten zählt und nun erstmals in Homburg mit von der Partie sein wird. Und dann wäre da auch noch der Franzose Anthony Loevilleux in einem brachialen Tatuus Formel Master Honda, dem man hier auch einiges zutrauen darf. Ebenfalls nicht unterschätzen sollte man auch den jungen Deutschen Georg Lang im weiter verbesserten Tatuus Renault FR 2.0, der hier sicherlich für Furore sorgen wird. Mit österreichischer Lizenz wird auch das Deutsche Rundstreckenass Andreas Germann mit seinem wunderschönen Dallara F307/11 bei seinem Heimrennen wieder mit von der Partie sein.

ruch_eschdorf_2016_by_bubel_0793Bei den Tourenwagen dürfte es ebenfalls sehr spannend werden, wobei man wohl den Deutschen Norbert Handa (Titelbild) im wunderschönen Lancia Delta Integrale als leichten Favorit ansehen darf. Mit diesem Boliden konnte er zuletzt mit großartigen Ergebnissen überzeugen und diese Serie möchte er natürlich auch in Homburg fortsetzen. Dabei wird er auf starke Konkurrenz in Form von Rene Ruch (Foto) im brachialen Ferrari 355 GT treffen. Mit diesem spektakulären Boliden gilt auch er als einer der Topfavoriten auf den Sieg bei den Tourenwagen. Zudem bringt er auch seinen Landsmann Herbert Schmid im brachialen Porsche 996 GT3 mit, der bereits im Vorjahr in Homburg an den Start ging. Für zusätzliche Spannung wird hier der Deutsche Rüdiger Bernhard sorgen, der einen mächtig klingenden Porsche 911 GT3 Cup an den Start bringen wird und mit diesem Boliden sicherlich die Zuseher begeistern wird. Nicht unterschätzen darf man auch die drei Luxemburger Nico Schilling und Charel Valentiny, die beide einen Subaru Impreza WRX an den Start bringen werden sowie Cedric Schilling im Mitsubishi Lancer Evo 7. Und dann wären da noch einige Fahrer aus dem KW Berg Cup zu nennen, allen voran Andre Wiebe im 2l Renault Williams Wiebe Laguna. Dieser konnte bislang mit einer großartigen Saison aufwarten und wird natürlich in Homburg alles daran setzen diese Serie weiter fortzuführen. Jedoch ist die Konkurrenz in dieser Klasse sicherlich nicht zu unterschätzen und auch zahlenmäßig erneut stark vertreten.

Weitere Informationen gibt es unter Homburger Automobilclub
Informationen zur Strecke unter Hillclimbfans Wiki


 

österr. Teilnehmer (plus österr. Lizenz) in Deutschland

Gruppe E1 bis 1600ccm: Helmut Maier – VW Spiess-Golf 16V

Gruppe D, E2-SS bis 2000ccm: Andreas Germann – Dallara F307/11

Fotos by berg-meisterschaft.de

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

À
5

*

Bitte warten...