Die ersten Infos aus den Werkstätten für die neue Saison
Bereits Ende Oktober haben die Vorbereitungen für die Saison 2015 beim Racingteam ZKW begonnen. Dabei wurde der Audi von Werner Karl bereits von den ganzen Anbauteilen befreit, welche über die Winterpause komplett neu angefertigt werden. Dazu wurde bereits in eine neue Hebeanlage investiert, welche bei den Rennen eine wesentliche Erleichterung bei Servicearbeiten bringen sollte.
Auch bei Manuel und seinem Team haben die Arbeiten für die Saison 2015 begonnen. Nachdem der Leihmotor, welcher vom Deutschen Manfred Schulte zur Verfügung gestellt wurde an seinen Besitzer noch vor dem letzten Rennen zurück gegeben wurde, stehen derzeit kleinere Arbeitsschritte auf dem Programm. Dabei bekamen Antriebswellen, diverse Motorbefestigungen usw. eine neue Lackschicht verpasst und erstrahlen nun wieder im vollen Glanz. Dazu kam das Team von Racing Passion auf die Idee, eine Rückfahrkamera (Titelbild) mit Monitor in den Nemeth Saxo RP4 zu verbauen, um Manuel das Umdrehen wesentlich zu erleichtern. Dazu wurde in neue Bremsbeläge mit einem höheren Reibwert und in eine neue Kupplungsmitnehmerscheibe investiert.
Das Team von Kramer Racing hat ebenfalls mit den Vorbereitungen für die Saison 2015 begonnen. Dabei stehen jede Menge Servicearbeiten am Tatuus Formel Master S2000 auf dem Programm, wobei der Bolide bereits komplett zerlegt wurde. So wurde der Motor bereits vom Chassis getrennt, welcher in Italien bei LRM Motors gewartet wird.
In Tirol wird ebenfalls bereits eifrig für die neue Rennsaison umgebaut. Der gelbe Simca 1000 Rally 2 wird vor allem am Heck modifiziert, wobei man das Heckblech komplett neu baut und dieses auch abnehmbar sein wird. Dazu wird der gelbe Bolide auch ein wenig breiter werden. Aber auch auf den Motor wird nicht vergessen, denn diesem wird über dem Winter eine gründliche Revision spendiert.