PitRaceWear
¡

Oben

À
Gepostet von Peter
Ç
Ë
( 0 )
' Zurück News

= ( 3 )

Bergrallyetesttag Neudorf b. Passail

Testtag auf der ehemaligen Bergrallyestrecke in Neudorf


sportcam_banner


Erstmals führte das Auer Power Motorsport Team in Neudorf bei Passail einen Bergrallyetesttag durch. Dabei bediente man sich der ehemaligen Bergrallyestrecke, welche in den späten 90er Jahren fixer Bestandteil im Bergrallyecup war.

2015-04-10 09.27.51Neben dem Veranstalterteam mit Speerspitze Michael Auer (Titelbild) nutzten viele weitere Piloten die Möglichkeit, ihre Boliden einem ausgiebigem Test zu unterziehen. Darunter befand sich auch der Niederösterreicher Manuel Michalko (Foto), welcher mit seinem Nemeth Saxo RP4 verschiedene Fahrwerkseinstellung sowie andere Tests durchführte. Am späten Nachmittag konnte er dann auch die schnellste Zeit mit 56.05sec. für sich verbuchen. Gleich dahinter konnte sich Michael Auer mit seinem Minichberger Scirocco GTR platzieren, wobei man kleine technische Probleme im Laufe des Tages immer besser in den Griff bekam und somit hoffnungsvoll Richtung Rechberg blicken kann, wo der erste Einsatz im Jahr 2015 für das Auer Power Motorsport Team auf dem Programm steht. Dem nichts nach stand Heiko Fiausch, der seinen Opel Risse Astra 16V ebenfalls ausgiebig testete und nach den kleinen Problemen in Lödersdorf nun voll auf Angriff programmiert ist. Mit niedrigen 58er Zeiten konnte auch der Obersteirer Hannes Zenz (Foto) mit seinem Gruppe N Mitsubishi Lancer Evo 9 glänzen, der ebenfalls einen letzten Funktionstest vor dem Rechbergrennen in 2 Wochen 2015-04-10 10.38.03absolvierte.

Einer der am fleißigsten diesen Test nutzte war sicherlich Lokalmatador Helmut Harrer mit seinem Gruppe N Honda Civic Type R, der im Laufe des Tages immer schneller wurde und somit gestärkt in die weitere Saison blicken kann. Ebenfalls nutzte diesen Testtag der Obersteirer Werner Karl mit seinem brachialen Audi S2 R Quattro, der sich ebenfalls sehr zufrieden nach etlichen Läufen zeigte und somit den weiteren Saisonrennen voller Freude entgegenblickt. Des Weiteren nutzte auch der Gleisdorfer Manuel Seidl mit seinem Porsche 997 GT3 Cup diesen Test, um weitere wichtige Kilometer mit seinem neuen Boliden zusammeln. Ebenfalls mit von der Partie war der Weststeirer Christoph Tilzer mit seinem Suzuki Korbel Swift GTI, der diesen Test dazu nutzte um die Zündunterbrechung an seinem Boliden richtig 2015-04-10 10.37.22einstellen zu können. Für Lokalmatador Johannes Pabst (Foto) im orangen Opel Kadett D galt es wichtige Erfahrungswerte mit seinem neuen Getriebe zusammeln, wobei man etliche Fehlerquellen beheben und ausschließen konnte. Mit von der Partie war auch der Weizer Thomas Lickel, der ebenfalls sehr fleißig mit seinem Opel Kadett GSI 16V testete und sich schon auf die nächsten Rennen im Zuge des Bergrallyecups freut. Für Martin Pucher im Citroen Saxo VTS waren es die ersten richtigen Testkilometer, wobei man hier noch von ein paar technischen Problemen genervt wurde. Des Weiteren brachte der Weizer Dominik Karner wieder einmal seinen mächtigen schwarzen VW Käfer Typ 11 an den Start um den Boliden mal auf einer abgesperrten Strecke ordentlich zu bewegen. Darüber hinaus nutzte auch Matthias Auinger mit seinem gelben Mini Cooper diese Chance zum Testen, um sich auf die bevorstehenden Einsätze im Slalomsport vorzubereiten.

Die Fahrer zeigten sich von dieser Idee, einen Testtag auf einer Bergrallyestrecke zu organisieren begeistert und man kann durchaus davon ausgehen, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung dieser Veranstaltung geben wird.

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

À
5

*

Bitte warten...